SYR Doppelenthärtungsanlage NeoSoft

Produktnummer: 3376642
EAN: 4017905289559
Hersteller-Nr.: 5000.00.000
Hersteller: SYR

3.299,00 €*

% 4.471,00 €* (26.21% gespart)
Lieferzeit: ca. 2 - 4 Werktage (Speditionsversand)
St
Gewicht: 36 kg
Produktinformationen "SYR Doppelenthärtungsanlage NeoSoft"
m. Wifi, bis max. 4mü/h

Die SYR-Wasserenthärtungsanlage NeoSoft 5000 Connect dient zum Schutz der Wasserleitungen und Warmwasserbereiter vor Kalkbelägen, welche den Wasserdurchfluss hemmen und zu hohem Energieverbrauch führen. Geräte und Armaturen werden geschont und damit kostspielige Reparaturen vermieden. Der Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmitteln ist bei teilenthärtetem Wasser wesentlich geringer als bei nicht enthärtetem Wasser. Es bestehen keine Einschränkungen hinsichtlich des Einsatzbereiches nach DIN 1988 Teil 200. Die Kapazität der Wasserenthärtungsanlage ist so ausgelegt, dass das gesamte Wasser für ein bis 8 Wohneinheiten teilenthärtet werden kann.
Bei der NeoSoft Connect handelt es sich um eine Parallel-Anlage nach dem Ionenaustauschverfahren, so dass die doppelte Durchflussleistung zur Verfügung steht. Die NeoSoft Connect verfügt über eine TouchpadSteuerung, über die alle Informationen
bequem abgerufen und eingegeben werden können. Ist sie mit dem Internet verbunden, kann die Steuerung zusätzlich mit der SYR-App über das Internet erfolgen. In regelmäßigen Abständen findet eine Desinfektion der Enthärtungsanlage
statt, um einer Verkeimung vorzubeugen.

Technische Daten:
Betriebsdruck: min. 2 bar, max. 8 bar
Nenndruck: max. 10 bar
Betriebstemperatur: max. 30 °C
Einbaulage: Hauptachse senkrecht
Medium: Trinkwasser
Vorrat Salzbehälter: 35 kg
Harzmenge: 2 x 5 Liter
Nennkapazität:
2 x 5 m3 x °dH (Eco)
2 x 10 m3 x °dH (Standard)
2 x 15 m3 x °dH (Power)
Salzverbrauch pro Regeneration: 0,3 - 1,2 kg
Elektroanschluss: 230 V / 50 Hz / 6 W
Geräteanschluss: 12 V DC
Nenndurchfluss nach DIN EN 14743: 3 m3/h bei Dp 1,0 bar
Nenndurchfluss in Anlehnung an DIN 19636 von 20 °dH auf 8 °dH: 4 m3/h bei Dp 1,0 bar

Sicherheitshinweis

Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Verwendungshinweis

Bitte verwenden Sie die Artikel nur entsprechend Ihrer Bestimmung und Zulassung und unter Beachtung der jeweiligen Betriebsanleitung.
Die Montage und Installation ist nur von qualifizierten und autorisierten Fachkräften (siehe oben ) und nach Montage- und Installationsanleitung zugelassen. Gleiches gilt für Zubehör-Komponenten wie bspw. Abgastechnik.
Wartungsarbeiten müssen vom Fachpersonal und in den entsprechenden Zeiträumen (siehe Anleitungen) durchgeführt werden.
Nur unter Beachtung der Hinweise zuvor ist ein einwandfreier, langlebiger und hocheffizienter Betrieb zu gewährleisten.