Remeha Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C 4 kW MR AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit

Produktnummer: 7798738
EAN: 8713809353537
Hersteller-Nr.: 7798738
Hersteller: Remeha
a+++
35° C
a++
55° C

3.232,95 €*

% 5.126,00 €* (36.93% gespart)

Gesamtpreis inkl. Zubehör 3.232,95 €*

Lieferzeit: ca. 3 - 5 Wochen (Speditionsversand)

Kostenlose Lieferung

PCE
Zubehör & ähnliche Produkte

Anzahl auswählen und über den "In den Warenkorb" Button in den Warenkorb legen

Gewicht: 98 kg
Produktinformationen "Remeha Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C 4 kW MR AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit"

Leistungen

  • Drei Betriebsarten möglich
    • monovalent als alleiniger Wärmeerzeuger
    • monoenergetisch mit Elektro-Zusatzheizung
    • bivalent z.B. mit Spitzenlast-Gaskessel
  • Große Leistungsbandbreite von 4 bis 16 kW; bis zu sechs Anlagen in Kaskade geschaltet möglich
  • Max. Vorlauftemperatur 65 °C
  • Geeignet für Fußbodenheizungen und Niedertemperaturheizkörper
  • Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 °C zum Heizen und mit maximal 43 °C zum Kühlen

Merkmale

  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für kurze Amortisationszeit bei steigenden Energiepreisen
  • Aktiver Beitrag zur Energiewende mit Top-Effizienzwerten (hoher COP)
  •  Flüsterleise dank spezieller Ventilatorflügel-Geometrie und zwei Silent-Modi
  • Schickes Design und kompakte, einflutige Bauform für Leistungsbereiche bis 16 kW
  • Schnelle Montage als Luft-Wasser-Monoblock-Wärmepumpe und Installation ohne Kälteschein

Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C

Die Tensio C ist eine Luft/Wasser Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung. Diese versteht sich als bivalente Lösung mittels zusätzlichem Wärmeerzeuger als Hybrid-Wärmepumpe oder für den Neubau auch als monovalente Lösung als alleiniger Wärmeerzeuger. Im Falle der bivalenten Lösung kann ein beliebiger Spitzenlastkessel verwendet werden. Die Tensio C ist sehr einfach zu installieren und mit sowohl Öl- als auch Gas-Kesseln kombinierbar. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende in nur einem Tag Installationsarbeit. Sie sparen sofort CO2-Emissionen und schonen gleichzeitig Ihren Geldbeutel. Die Tensio C arbeitet mit dem Kältemittel R32. Die Vorteile von diesem Kältemittel liegen an einer geringeren Füllmenge, einem geringeren GWP und somit einer geringeren Umweltbelastung. So ist dieses Kältemittel im Einklang mit der F-Gase Verordnung für 2025. Die Tensio C besitzt eine variable Leistungssteuerung. Es gibt sie in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW. Im Sommer trägt die Tensio C sogar optional mittels Kühlbetrieb zur Behaglichkeit des Wohnklimas bei.

Allgemeine Beschreibung der Baureihe:

- Maximale Energieeffizienz
- Luft/Wasser Monoblock-System für Heizung, Kühlung und Trinkwarmwasser-Erzeugung
- Einsatzmöglichkeit bivalent mit zusätzlichem Wärmeerzeuger oder monovalent als alleiniger Wärmeerzeuger
- Die Tensio C gibt es in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW
- Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 ° C zum Heizen und mit maximal + 43 ° C zum Kühlen
- Regelung (Zubehör / drahtgebunden) Warmwassertemperatur bis zu 60 ° C, geeignet für die Steuerung von einem Mischkreis und einem direkten Heizkreis, Steuerung der Zirkulationspumpe und Vorbereitung für Solarkreisanschluss
- Geeignet zum Anschluss an Fussbodenheizungen, Niedrig-Temperatur-Radiatoren oder Fan-Coils
- Integrierte Steuerung von Zusatzgeräten: Anschluss des Kessels, Solaranlage, Steuerung der Schaltventile und der Sekundärkreispumpe
- Intelligentes Abtauen durch gleichzeitige Steuerung von Innenraumtemperatur, Kühlmitteltemperatur, Warmwassertemperatur und Betriebsart
- Kompressor mit DC-Inverter-Technologie und großem Modulationsbereich
- Kältemittel R32 mit geringem CO2 Äquivalent
- Optionale Nachheizmöglichkeit mittels Elektro-Zusatzheizer (Zubehör / 3 bzw 4,5 kW)

Betriebsbedingungen:

Typ Kältemittel R32
Max. Heizungsvorlauftemperatur 65 °C
Max. Betriebsüberdruck 3 bar
Min. Betriebsüberdruck 1 bar

Technische Daten Remeha Tensio C 4 kW MR

AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit
Remeha Monoblock Wärmepumpe 4 kW
zur Außenaufstellung
Kühlung über Kältemittelkreisumkehr
über 4-Wege-Ventil möglich.
A7/W35: 4,2 kW / COP = 5,1
A7/W45: 4,3 kW / COP = 3,8
A7/W55: 4,4 kW / COP = 2,95
A35/W18: 4,5 kW / EER = 5,5
A35/W7: 4,7 kW / EER = 3,45
SCOP bei 35 C: A+++
SCOP bei 55 C: A++
Schallleistungspegel: 55 dB(A)
Kompressortyp: Twin rotary
Kältemittel: R32 / 1,4 kg
Ventilatoranzahl: 1
Anschlüsse Wasserseitig: R1
Abmessungen (HxBxT): 1295x792x429 mm
Gewicht: 98 kg
Stromversorgung: 230 V / 50 Hz
Temperaturbereich Außenluft:
Kühlen: -5 bis 43 C
Heizen: -25 bis 35 C
Trinkwasser: -25 bis 43 C
Vorlauftemperaturbereich:
Kühlen: 5 bis 30 C
Heizen: 12 bis 65 C
Trinkwasser: 10 bis 60 C
Leistungsgeregelter Inverter Verdichter

Optionale Elektroheizung zur Nachheizung bei kalten Außentemperaturen, bei Fehlfunktion der Wärmepumpe und als Frostschutz.
Zwingend erforderlich: Regelungseinheit als Innengerät zur Steuerung der Heizkreise sowie zur Wärmeanforderung an das Außengerät




Herstellerangaben
Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

Sicherheitshinweis

Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Verwendungshinweis

Bitte verwenden Sie die Artikel nur entsprechend Ihrer Bestimmung und Zulassung und unter Beachtung der jeweiligen Betriebsanleitung.
Die Montage und Installation ist nur von qualifizierten und autorisierten Fachkräften (siehe oben ) und nach Montage- und Installationsanleitung zugelassen. Gleiches gilt für Zubehör-Komponenten wie bspw. Abgastechnik.
Wartungsarbeiten müssen vom Fachpersonal und in den entsprechenden Zeiträumen (siehe Anleitungen) durchgeführt werden.
Nur unter Beachtung der Hinweise zuvor ist ein einwandfreier, langlebiger und hocheffizienter Betrieb zu gewährleisten.

Zubehör

Remeha Speicherfühler/TA 10k AD212, für TAS-Anschluss
100000030
Speicherfühler TA 10k AD212, für TAS-Anschluss Erforderlich für den Warmwasserspeicher Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

39,00 €*
PCE
Remeha Taupunktfühler Optional für Kühlbetrieb
100019114
Taupunktfühler für Elga Ace Split verhindert die ungewünschte Kondensatbildung im Falle der optionalen Kühlfunktion Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

161,90 €*
PCE
Remeha Hydrozyklon und Mangetfilter TF1
100019215
DN 22, hochwertiger Filter, entfernt magnetische und nichtmagnetische Verunreinigung aus dem Anlagenwasser ohne den Durchfluss zu beeinträchtigen. Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

257,60 €*
PCE
Remeha Hydraulischer Verteiler
100020164
Für bis zu 3 Heizkreisstationen, 2 aufgesetzt, 1 untergehängt. Ausgänge G 1 1/2 Überwurfmuttern Eingänge G 1 1/2 flachdichtend Kesselleistung (dt 20 K): bis 80 kW Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

222,60 €*
PCE
Remeha Wandkonsolen für hydraulischen Verteiler
100020165
inkl. Befestigungsmaterial Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

25,80 €*
PCE
Remeha Wandkonsole für eine Heizkreisstation
100020166
Gemischter oder ungemischter Heizkreis inkl. Befestigungsmaterial. Ausgänge G 1 1/2 Überwurfmuttern Eingänge G 1 1/2 flachdichtend Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

77,90 €*
PCE
Remeha Heizkreisstation direkter Heizkreis
100020167
Heizkreis-Anschlussgruppe für einen Heizkreis ohne Mischer mit modulierender Hocheffizienz-Pumpe Wilo Yonos PARA RS 25/6 EEI = 0. 20, Absperrventilen, Rückschlagklappe, Thermometern und Wärmedämmschalen, komplett vormontiert. Ausgänge Rp 1, Eingänge G 1 1/2. Einsatzber. (dt 20K bis 2150 l/h): 50 kW Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

432,60 €*
PCE
Remeha Heizkreisstation gemischter Heizkreis
100020168
Heizkreis-Anschlussgruppe für einen Heizkreis mit Mischer und modulierender Hocheffizienz-Pumpe Wilo Yonos PARA RS 25/6 EEI = 0. 20, Absperrventilen, Rückschlagklappe, Thermometern und Wärmedämmschalen, komplett vormontiert. Ausgänge Rp 1, Eingänge G 1 1/2. Einsatzber. (dt 20K bis 1400 l/h): 32 kW Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

620,20 €*
PCE
Remeha eTwist Regler, Raumregler mit App-Steuerung
7668117
Allgemeine Beschreibung Der Remeha eTwist ist ein äußerst vielseitiger Raumregler der dem Benutzer die Möglichkeit bietet immer und überall seine Temperatur einzustellen. Die Einstellungen können sowohl am Raumregler selbst, als auch über die kostenlos erhältliche eTwist App vorgenommen werden. Dadurch hat der Benutzer immer die Kontrolle über den Komfort seines Hauses. Der eTwist ist für alle Remeha Geräte anzuwenden. Der eTwist ist WLAN-fähig und kann in das hauseigene Funk-Netzwerk eingebunden werden, damit ist die Fernsteuerung der Heizungsanlage über die eTwist-App möglich. Der Regler und die App haben folgende Eigenschaften: > Einfaches Einstellen der Uhrzeit-Programme > Wahl von 3 Zeitprogrammen, Ferienprogramm > Einfaches Einstellen des Warmwasserprogramms > Aktive Fehlermeldungen > Hintergrundbeleuchtung per Bewegungssensor > Temperatur-Kalibrierung > Informations-Menu Weitere Funktionen der eTwist App: > Möglichkeit mehrere eTwist Regler mit einer App zu steuern > Witterungsgeführte Regelung mit Heizkurve > Die eTwist-App ist verfügbar für iOS und Android Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

381,10 €*
PCE
Remeha 3-Wege-Ventil für Tensio C
7684175
Anschlüsse 3 x G 1 AG Temperaturbeständigkeit Stellmotor -10 bis 55 C Temperaturbeständigkeit Ventil -10 bis 100 C Abmessungen mit Stellmotor (HxBxT) 253,6x146x70 mm Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

246,80 €*
PCE
Remeha Regelgerät eTwist RF, Basisset Funk-Raumregler mit App-Steuerung
7708466
Regelgerät eTwist RF, Basisset Funk-Raumregler mit App-Steuerung Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

457,00 €*
PCE
Remeha Schnittstelle Modbus RTU Gateway GTW-08
7721982
MODBUS (RTU) Kommunikations-Gateway, zum Anschluss an BMS (Building Managementsysteme). Gateway GTW-08 ist kompatibel mit allen Ace Produkten, die mit einem T- Control oder S-Control Bedienfeld ausgestattet sind. Montage im Kesselschaltfeld. Spannungsversorgung über internen Kommunikationsbus. Hinweis Bei Kaskadenanlagen, bei denen jeder Wärmeerzeuger eingebunden werden soll, wird ein Gateway pro Wärmeerzeuger benötigt. Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

140,70 €*
PCE
Remeha Trennpufferspeicher 25 L mit Isolierung - ohne Verschlussstopfen
7738247
Trennpufferspeicher 25 L mit Isolierung - ohne Verschlussstopfen Nutzungstemperaturbereich: -10 bis 95 C Max. Betriebsdruck: 10 bar Anschlüsse oben und unten: 1 Anschlüsse seitlich: 1 1/4 Nennvolumen: 25 Liter Gewicht: 11 kg Abmessungen (HxBxT): 790x290x290 mm Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

328,10 €*
PCE
Remeha Trennpufferspeicher 50 L mit Isolierung - ohne Verschlussstopfen
7738249
Trennpufferspeicher 50 L mit Isolierung - ohne Verschlussstopfen Nutzungstemperaturbereich: -10 bis 95 C Max. Betriebsdruck: 10 bar Anschlüsse oben und unten: 1 Anschlüsse seitlich: 1 1/4 Nennvolumen: 51 Liter Gewicht: 18 kg Abmessungen (HxBxT): 1008x343x343 mm Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

378,80 €*
PCE
Remeha SCB-01 HP Statusmeldung und Kesselansteund 0-10 V
7789521
RE_SCB-01 Mercuria Modul zur Statusmeldung (kühlen, heizen) für Wärmepumpen-Inneneinheiten Mercuria. Inklusive 0-10 V A Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

114,10 €*
PCE
Remeha Bodenschiene für Außeneinheit 3 Stück, Länge 600mm
7816801
Bodenschiene für Außeneinheit drei Stück, schwingungsgedämpft, Länge 600 mm für Tensio C Außeneinheit Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

253,90 €*
PCE
Remeha Frostschutzventil 1 1/4 für Wärmepumpen
7841697
Remeha Frostschutzventil 1 1/4 Ventil öffnet den Sekundärkreis der Wärmepumpe bei Unterschreitung von 0,5 Grad C Wassertemp. und schließt bei Überschreitung von 4 Grad C Wassertemp. Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

184,90 €*
PCE
Remeha Wasseraufbereitungsmodul IONA Mini
7843383
Remeha IONA Mini Nachspeise-/Wasseraufbereitungseinheit. Eine permanente Leitfähigkeitsmessung mit einstellbarer Füllwasserleitfähig- keit und übergeordneter Abschaltung bei Erreichung der Kapazitätsgrenzen sorgt für die Einhaltung der Grenzwerte. Die separate Dosierung von IONA HDK ermöglicht darüber hinaus eine normgerechte und permanent überwachte Herstellung bzw. Zugabe einer für alle Systeme optimalen und teilentsalzten Wasserqualität. Über die Einheit IONA Mini werden sowohl die Erstbefüllung als auch weiteRemeha Ergänzungsbefüllungen vollautomatisch realisiert und überwacht Einsatzvoraussetzung: Bei Neuanlagen bis zu einer Systemleistung bis 50 kW. Bei Sanierungs- oder Reparaturmaßnahmen bis zu einer Systemleistung von 20 kW. Einsetzbar in allen Heizungs- und Kältesystemen. Entsprechend der DIN EN 1717 muss ein Systemtrenner BA vor der Wasseraufbereitungseinheit eingebaut werden. Um die Einsatzbereitschaft zu ermöglichen, muss die Einheit IONA Mini zwingend mit einem Kartuschenbehälter und einer Wasseraufbereitungskartusche als Pflichtausstattung ergänzt werden. Bei einer Rohwasserleitfähigkeit bis 449 Mikrosekunden/cm ist ein Kartuschenbehälter IONA KB 10und eine Aufbereitungskartusche IONA WA 10 ausreichend. Ab einer Rohwasserleitfähigkeit von 450 Mikrosekunden/cm wird ein Kartuschenbehälter IONA KB 20 und eine Aufbereitungskartusche IONA WA 20 benötigt. Ohne diese Komponenten ist kein bestimmungs- gemäßer Betrieb möglich. Leistung: Die Befüllleistung beträgt in Abhängigkeit vom Vordruck und vom Systemdruck bis zu 125 l/h. Die sich ergebende Füllleistung wird im Display im Wechsel mit weiteren Parametern angezeigt. Funktionen: Vollentsalzung mit qualitätsgesteuerter Verschneidung auf eine frei wählbare Leitfähigkeit < 200 Mikrosekunden/cm mit automatischer Abschaltung bei Erreichen der maximal zugelassenen Leitfähigkeit von 195 Mikrosekunden/cm. Die erforderliche Dosierung von IONA HDK erfolgt über den Dosier- adapter und die 400ml-Dose per Hand Ausstattungen: -Aufbereitungseinheit zum schnellen - und einfachen Einbau direkt in die - Trink-/Füllwasserleitung - EinstellbaRemeha Verschneideeinrichtung mit selbstkalibrierender LF-Messsonde - Sensorgesteuerte Überwachung der Wasserqualität mit Anzeige (keine Berechnung erforderlich) - Abschaltung über die Wasserqualität - Integriertes Rückschlagventil und Durchflussbegrenzer - Steuereinheit IONA Mini mit Display und Klartext-Anzeige und Leuchtdiode Technische Daten: Anschlüsse Ein-/Ausgang: R3/4 Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

832,20 €*
PCE
Remeha Wasserfiltrationssmodul FILMA Mini
7843389
Remeha FILMA Mini Patentierte durchflussgeregelte Vollstromfiltrationseinheit zur Entfernung von Schmutz, ausgefallenen Wasserinhaltsstoffen, Verschlammung und Korrosionsrückständen aus dem Kreislaufwasser von Heizungssystemen. Über das patentierte Magnetitrückhaltesystem werden darüber hinaus selbst feinste metallische Rückstände wie z.B. Magnetit festgehalten und im Rahmen des Filterwechsels automatisch entfernt. Im Zusammenwirken mit teilentsalztem Wasser und dem Vollschutzprodukt IONA HDK (über IONA Mini bzw. Midi) wird so eine Reini- gung des gesamten Kreislaufs im laufenden Betrieb realisiert. Einsatzvoraussetzung Neuanlagen: bis zu 28 kW Heizleistung Sanierung: bis zu 20 kW Heizleistung Bevorzugt geeignet zur Sanierung von schmutzbelasteten Altanlagen (z.B. bei Kesselerneuerung) sowie zur sicheren Entfernung von Rückständen aus Neuanlagen (z.B. bei Erstbefüllung und Druck-prüfung). Um die Einsatzbereitschaft zu ermöglichen, muss FILMA Mini zwingend mit je einem Filterbehälter und einem Filterelelement als Pflichtausstat tung ergänzt werden. Bei einer geringen Verschmutzung ist der Filterbehälter FILMA FB 10 mit dem Filterelement FILMA HFG 10 ausreichend für starke Verschmutzungen muss der Filterbehälter FILMA FB 20 mit dem Filterelement FILMA HFG 20 eingesetzt werden. Ohne diese Komponente ist kein bestimmungsgemäßer Betrieb möglich. Ziel ist es, sowohl die Gewährleistungs- bedingungen der Kesselhersteller/Komponentenlieferanten als auch ein energieeffizientes Betreiben der Heizungsanlage zu erreichen. Funktion FILMA Mini kann aufgrund ihrer einzigartigen Funktionsweise direkt in den Hauptstrom des Kreislaufs (vorzugsweise Rücklauf) eingebaut werden. Eine Beeinflussung der Wärmeversorgung bzw. der Hydraulik des Heizungskreis- laufs findet über das Filterelement selbst bei stärkster Verschmutzung der Filterkerze nicht statt. Der Einbau in den Hauptstrom sorgt für eine Vollumfängliche Filtration und Magnetitabscheidung, sodass selbst die hohe Forderung der VDI 2035 Blatt 1, nach einem sedimentfreien Kreislauf, eingehalten wird. Das Kreislaufwasser durch- strömt sowohl das spezielle Filterelement wie auch das patentierte Magnetit- rückhaltesystem. Je nach Belastung und Schmutzzusammensetzung sind Filterelemente mit Feinheiten von 10, 5 und 1 Mikrometer lieferbar. Die benötigte Anzahl der Filterelemente wie auch die erfor- derliche Filterfeinheit sind abhängig vom Verschmutzungsgrad des Kreislaufwassers und bestimmen damit auch das Wechselintervall des Filterelements. Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und Entfernung der oben beschriebenen Rückstände empfehlen wir eine Überwachung des Filterelements (gegebenenfalls Wechsel des Filterelements) alle 3 Monate. Alle 6 Monate muss eine Überprüfung und Wechsel des Filterelements zwingend erfolgen. Ausstattungen - Automatische durchflussgeregelte - Umgehung - Alle wichtigen Regelkomponenten sind - unter einer stabilen, abnehmbaren - Abdeckhaube aus ABS-Vollkunststoff - betriebsbereit montiert. Technische Daten Anschlüsse Ein-/Ausgang: R 3/4" AG Wasser-/Betriebstemp., max.: 80 Grad C Umgebungstemperatur: 5 - 35 Grad C Betriebsdruck, max.: 5 bar Differenzdruck, ca.: 0,05 bar Durchflussmenge, max: 1,2 m3/h Filterfeinheiten: 10, 5, 1 Mikrometer Maße und Gewichte, ca.: L x T x H: mit FILMA FB 10: 350 x 200 x 450 mm mit FILMA FB 20: 350 x 200 x 800 mm Leer-/Betriebsgewicht: 4,0/5,0 kg Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

756,90 €*
PCE
Remeha Anschlusskit - Mercuria inkl. Kugelhahn und 3-Wege-Umschaltventil
7847500
Anschlusskit - Mercuria Rohrleitungssatz und Montagerahmen zur vereinfachten Montage der hydraulischen Anschlüsse an die Mercuria Inneneinheit inklusive Absperrungen, Manometer sowie 3-Wege-Umschaltventil zur Trink- warmwasserbeladung. Isoliert in zwei Polyuretan-Halbschalten Anschlüsse passgenau zur Innen- einheit Mercuria (1") Anschlüsse (verbraucherseitig): VL-WW-Beladung: Cu 22 mm RL-WW-Beladung: Cu 22 mm VL - Heizkreis: Cu 22 mm RL - Heizkreis: Cu 22 mm VL - Zusatzheizkessel: vorbereitet RL - Zusatzheizkessel: vorbereitet VL-Wärmepumpe: AG 1 1/4" RL-Wärmepumpe: AG 1 1/4" Leergewicht: 6 kg Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

565,60 €*
PCE
Remeha Heizkreiserweiterung-K Systemerweiterung um 2HK, Puffer und Kaskade
7853119
Systemerweiterung K für ACE-Systeme. Praktische Ergänzung für Heizsysteme. Einfache Anbindung über den L-Bus, Bedienung über die Primärregelung, Heizkreiserweiterung für ACE-Produkte Steuerung von zwei Heizkreisen Brauchwasserbereitung inklusive Fernbedienung mit eTwist möglich Erweiterung mit Zusatzplatine möglich Vorlauffühler erforderlich (88017017) Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

441,80 €*
PCE
Remeha zwei Absperrventile 1Zoll Remeha Absperrventilset 1Zoll
7877686
Remeha Abspeerventilset 1 Das Abspeerventilset besteht aus zwei Abspeerventile 1 (Kugelhahn) beidseitig flachdichtend mit 1" Überwurfmutter und einseitig 1" AG mit Dichtungen und Dämmung Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

156,90 €*
PCE
Remeha Dreiwegeumschaltventil 1 1/4 Zoll Dreiwegeventil 1 1/4 Zoll
7877688
Remeha Dreiwegeventil 1 1/4 3-Wegeventil zur Umschaltung zwischen Trinkwasserbereitung oder Heizungsbetrieb Das Set besteht aus: 3-Wegeumschaltventil mit 1 1/4 Zoll Grundkörper (flachdichtende Anschlüsse 1 1/4 Zoll), Stellantrieb und Dämmschale Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

285,30 €*
PCE
Remeha Home Hub - IoT-Gateway für ACE
7886075
Der Remeha Home Hub ist ein Kommunikations-Gateway zur Nutzung verschiedener Konnektivitätsanwendungen via WLAN, Funk, L-Bus oder Bluetooth Verbindet ACE-Produkte mit dem Internet. Komfortable Steuerung per Home App, Steuerung über Smartphone oder Tablet, WLAN-Verbindung wird benötigt. Sicher und zuverlässig integriert. Zukunftssicher mit digitalen Diensten. Verschlüsselte Datenübertragung. Perfekte Ergänzung für Heizsysteme. Intelligente und effiziente Steuerung. Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

118,20 €*
PCE
Remeha Heizkreiserweiterung-Z Systemerweiterung 2HK, Zusatzerzeuger
7887421
Systemerweiterung Z für ACE-Systeme. Flexible Ergänzung bestehender Systeme. Einfache Anbindung über den L-Bus Bedienung über die Primärregelung, Heizkreiserweiterung für ACE-Produkte, Regelung externer Wärmeerzeuger, Integration von Solaranlagen möglich, Steuerung von zwei Heizkreisen, Brauchwasserbereitung inklusive Puffermanagement für Effizienz, Fernbedienung mit eTwist möglich, Vorlauffühler erforderlich (88017017). Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

494,70 €*
PCE
Remeha Vorlauffühler AD199 mit Stecker für Mischerkreis
88017017
Für iSensePro / Diematic bei Einsatz eines Mischerkreises, mit Stecker. Bei Einsatz von ein oder zwei Mischerkreisen ist je Mischerkreis ein Vorlauffühler separat zu bestellen. Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

44,90 €*
PCE

Ähnliche Produkte

a++
a+++
Remeha Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C 6 kW MR AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit
7798739
Leistungen Drei Betriebsarten möglich monovalent als alleiniger Wärmeerzeuger monoenergetisch mit Elektro-Zusatzheizung bivalent z.B. mit Spitzenlast-Gaskessel Große Leistungsbandbreite von 4 bis 16 kW; bis zu sechs Anlagen in Kaskade geschaltet möglich Max. Vorlauftemperatur 65 °C Geeignet für Fußbodenheizungen und Niedertemperaturheizkörper Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 °C zum Heizen und mit maximal 43 °C zum Kühlen Merkmale Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für kurze Amortisationszeit bei steigenden Energiepreisen Aktiver Beitrag zur Energiewende mit Top-Effizienzwerten (hoher COP)  Flüsterleise dank spezieller Ventilatorflügel-Geometrie und zwei Silent-Modi Schickes Design und kompakte, einflutige Bauform für Leistungsbereiche bis 16 kW Schnelle Montage als Luft-Wasser-Monoblock-Wärmepumpe und Installation ohne Kälteschein Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C Die Tensio C ist eine Luft/Wasser Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung. Diese versteht sich als bivalente Lösung mittels zusätzlichem Wärmeerzeuger als Hybrid-Wärmepumpe oder für den Neubau auch als monovalente Lösung als alleiniger Wärmeerzeuger. Im Falle der bivalenten Lösung kann ein beliebiger Spitzenlastkessel verwendet werden. Die Tensio C ist sehr einfach zu installieren und mit sowohl Öl- als auch Gas-Kesseln kombinierbar. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende in nur einem Tag Installationsarbeit. Sie sparen sofort CO2-Emissionen und schonen gleichzeitig Ihren Geldbeutel. Die Tensio C arbeitet mit dem Kältemittel R32. Die Vorteile von diesem Kältemittel liegen an einer geringeren Füllmenge, einem geringeren GWP und somit einer geringeren Umweltbelastung. So ist dieses Kältemittel im Einklang mit der F-Gase Verordnung für 2025. Die Tensio C besitzt eine variable Leistungssteuerung. Es gibt sie in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW. Im Sommer trägt die Tensio C sogar optional mittels Kühlbetrieb zur Behaglichkeit des Wohnklimas bei. Allgemeine Beschreibung der Baureihe: - Maximale Energieeffizienz - Luft/Wasser Monoblock-System für Heizung, Kühlung und Trinkwarmwasser-Erzeugung - Einsatzmöglichkeit bivalent mit zusätzlichem Wärmeerzeuger oder monovalent als alleiniger Wärmeerzeuger - Die Tensio C gibt es in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW - Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 ° C zum Heizen und mit maximal + 43 ° C zum Kühlen - Regelung (Zubehör / drahtgebunden) Warmwassertemperatur bis zu 60 ° C, geeignet für die Steuerung von einem Mischkreis und einem direkten Heizkreis, Steuerung der Zirkulationspumpe und Vorbereitung für Solarkreisanschluss - Geeignet zum Anschluss an Fussbodenheizungen, Niedrig-Temperatur-Radiatoren oder Fan-Coils - Integrierte Steuerung von Zusatzgeräten: Anschluss des Kessels, Solaranlage, Steuerung der Schaltventile und der Sekundärkreispumpe - Intelligentes Abtauen durch gleichzeitige Steuerung von Innenraumtemperatur, Kühlmitteltemperatur, Warmwassertemperatur und Betriebsart - Kompressor mit DC-Inverter-Technologie und großem Modulationsbereich - Kältemittel R32 mit geringem CO2 Äquivalent - Optionale Nachheizmöglichkeit mittels Elektro-Zusatzheizer (Zubehör / 3 bzw 4,5 kW) Betriebsbedingungen: Typ Kältemittel R32 Max. Heizungsvorlauftemperatur 65 °C Max. Betriebsüberdruck 3 bar Min. Betriebsüberdruck 1 bar Technische Daten Remeha Tensio C 6 kW MR AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit Remeha Monoblock Wärmepumpe 6 kW zur Außenaufstellung Kühlung über Kältemittelkreisumkehr über 4-Wege-Ventil möglich. A7/W35: 6,35 kW / COP = 4,95 A7/W45: 6,3 kW / COP = 3,7 A7/W55: 6 kW / COP = 2,95 A35/W18: 4,5 kW / EER = 4,8 A35/W7: 7 kW / EER = 3 SCOP bei 35 C: A+++ SCOP bei 55 C: A++ Schallleistungspegel: 58 dB(A) Kompressortyp: Twin rotary Kältemittel: R32 / 1,4 kg Ventilatoranzahl: 1 Anschlüsse Wasserseitig: R1 Abmessungen (HxBxT): 1295x792x429 mm Gewicht: 98 kg Stromversorgung: 230 V / 50 Hz Temperaturbereich Außenluft: Kühlen: -5 bis 43 C Heizen: -25 bis 35 C Trinkwasser: -25 bis 43 C Vorlauftemperaturbereich: Kühlen: 5 bis 30 C Heizen: 12 bis 65 C Trinkwasser: 10 bis 60 C Leistungsgeregelter Inverter Verdichter Optionale Elektroheizung zur Nachheizung bei kalten Außentemperaturen, bei Fehlfunktion der Wärmepumpe und als Frostschutz. Zwingend erforderlich: Regelungseinheit als Innengerät zur Steuerung der Heizkreise sowie zur Wärmeanforderung an das Außengerät Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

3.330,10 €*
PCE
a+++
a++
Remeha Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C 8 kW MR AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit
7798740
Leistungen Drei Betriebsarten möglich monovalent als alleiniger Wärmeerzeuger monoenergetisch mit Elektro-Zusatzheizung bivalent z.B. mit Spitzenlast-Gaskessel Große Leistungsbandbreite von 4 bis 16 kW; bis zu sechs Anlagen in Kaskade geschaltet möglich Max. Vorlauftemperatur 65 °C Geeignet für Fußbodenheizungen und Niedertemperaturheizkörper Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 °C zum Heizen und mit maximal 43 °C zum Kühlen Merkmale Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für kurze Amortisationszeit bei steigenden Energiepreisen Aktiver Beitrag zur Energiewende mit Top-Effizienzwerten (hoher COP)  Flüsterleise dank spezieller Ventilatorflügel-Geometrie und zwei Silent-Modi Schickes Design und kompakte, einflutige Bauform für Leistungsbereiche bis 16 kW Schnelle Montage als Luft-Wasser-Monoblock-Wärmepumpe und Installation ohne Kälteschein Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C Die Tensio C ist eine Luft/Wasser Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung. Diese versteht sich als bivalente Lösung mittels zusätzlichem Wärmeerzeuger als Hybrid-Wärmepumpe oder für den Neubau auch als monovalente Lösung als alleiniger Wärmeerzeuger. Im Falle der bivalenten Lösung kann ein beliebiger Spitzenlastkessel verwendet werden. Die Tensio C ist sehr einfach zu installieren und mit sowohl Öl- als auch Gas-Kesseln kombinierbar. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende in nur einem Tag Installationsarbeit. Sie sparen sofort CO2-Emissionen und schonen gleichzeitig Ihren Geldbeutel. Die Tensio C arbeitet mit dem Kältemittel R32. Die Vorteile von diesem Kältemittel liegen an einer geringeren Füllmenge, einem geringeren GWP und somit einer geringeren Umweltbelastung. So ist dieses Kältemittel im Einklang mit der F-Gase Verordnung für 2025. Die Tensio C besitzt eine variable Leistungssteuerung. Es gibt sie in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW. Im Sommer trägt die Tensio C sogar optional mittels Kühlbetrieb zur Behaglichkeit des Wohnklimas bei. Allgemeine Beschreibung der Baureihe: - Maximale Energieeffizienz - Luft/Wasser Monoblock-System für Heizung, Kühlung und Trinkwarmwasser-Erzeugung - Einsatzmöglichkeit bivalent mit zusätzlichem Wärmeerzeuger oder monovalent als alleiniger Wärmeerzeuger - Die Tensio C gibt es in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW - Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 ° C zum Heizen und mit maximal + 43 ° C zum Kühlen - Regelung (Zubehör / drahtgebunden) Warmwassertemperatur bis zu 60 ° C, geeignet für die Steuerung von einem Mischkreis und einem direkten Heizkreis, Steuerung der Zirkulationspumpe und Vorbereitung für Solarkreisanschluss - Geeignet zum Anschluss an Fussbodenheizungen, Niedrig-Temperatur-Radiatoren oder Fan-Coils - Integrierte Steuerung von Zusatzgeräten: Anschluss des Kessels, Solaranlage, Steuerung der Schaltventile und der Sekundärkreispumpe - Intelligentes Abtauen durch gleichzeitige Steuerung von Innenraumtemperatur, Kühlmitteltemperatur, Warmwassertemperatur und Betriebsart - Kompressor mit DC-Inverter-Technologie und großem Modulationsbereich - Kältemittel R32 mit geringem CO2 Äquivalent - Optionale Nachheizmöglichkeit mittels Elektro-Zusatzheizer (Zubehör / 3 bzw 4,5 kW) Betriebsbedingungen: Typ Kältemittel R32 Max. Heizungsvorlauftemperatur 65 °C Max. Betriebsüberdruck 3 bar Min. Betriebsüberdruck 1 bar Technische Daten Remeha Tensio C 8 kW MR AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit Remeha Monoblock Wärmepumpe 8 kW zur Außenaufstellung Kühlung über Kältemittelkreisumkehr über 4-Wege-Ventil möglich. A7/W35: 8,4 kW / COP = 5,15 A7/W45: 8,1 kW / COP = 3,85 A7/W55: 7,5 kW / COP = 3,18 A35/W18: 8,3 kW / EER = 5,05 A35/W7: 7,45 kW / EER = 3,35 SCOP bei 35 C: A+++ SCOP bei 55 C: A++ Schallleistungspegel: 59 dB(A) Kompressortyp: Twin rotary Kältemittel: R32 / 1,4 kg Ventilatoranzahl: 1 Anschlüsse Wasserseitig: R5/4 Abmessungen (HxBxT): 1385x1120x560 mm Gewicht: 121 kg Stromversorgung: 230 V / 50 Hz Temperaturbereich Außenluft: Kühlen: -5 bis 43 C Heizen: -25 bis 35 C Trinkwasser: -25 bis 43 C Vorlauftemperaturbereich: Kühlen: 5 bis 30 C Heizen: 12 bis 65 C Trinkwasser: 10 bis 60 C Leistungsgeregelter Inverter Verdichter Optionale Elektroheizung zur Nachheizung bei kalten Außentemperaturen, bei Fehlfunktion der Wärmepumpe und als Frostschutz. Zwingend erforderlich: Regelungseinheit als Innengerät zur Steuerung der Heizkreise sowie zur Wärmeanforderung an das Außengerät Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

4.169,55 €*
PCE
a+++
a++
Remeha Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C 10 kW MR AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit
7798741
Leistungen Drei Betriebsarten möglich monovalent als alleiniger Wärmeerzeuger monoenergetisch mit Elektro-Zusatzheizung bivalent z.B. mit Spitzenlast-Gaskessel Große Leistungsbandbreite von 4 bis 16 kW; bis zu sechs Anlagen in Kaskade geschaltet möglich Max. Vorlauftemperatur 65 °C Geeignet für Fußbodenheizungen und Niedertemperaturheizkörper Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 °C zum Heizen und mit maximal 43 °C zum Kühlen Merkmale Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für kurze Amortisationszeit bei steigenden Energiepreisen Aktiver Beitrag zur Energiewende mit Top-Effizienzwerten (hoher COP)  Flüsterleise dank spezieller Ventilatorflügel-Geometrie und zwei Silent-Modi Schickes Design und kompakte, einflutige Bauform für Leistungsbereiche bis 16 kW Schnelle Montage als Luft-Wasser-Monoblock-Wärmepumpe und Installation ohne Kälteschein Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C Die Tensio C ist eine Luft/Wasser Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung. Diese versteht sich als bivalente Lösung mittels zusätzlichem Wärmeerzeuger als Hybrid-Wärmepumpe oder für den Neubau auch als monovalente Lösung als alleiniger Wärmeerzeuger. Im Falle der bivalenten Lösung kann ein beliebiger Spitzenlastkessel verwendet werden. Die Tensio C ist sehr einfach zu installieren und mit sowohl Öl- als auch Gas-Kesseln kombinierbar. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende in nur einem Tag Installationsarbeit. Sie sparen sofort CO2-Emissionen und schonen gleichzeitig Ihren Geldbeutel. Die Tensio C arbeitet mit dem Kältemittel R32. Die Vorteile von diesem Kältemittel liegen an einer geringeren Füllmenge, einem geringeren GWP und somit einer geringeren Umweltbelastung. So ist dieses Kältemittel im Einklang mit der F-Gase Verordnung für 2025. Die Tensio C besitzt eine variable Leistungssteuerung. Es gibt sie in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW. Im Sommer trägt die Tensio C sogar optional mittels Kühlbetrieb zur Behaglichkeit des Wohnklimas bei. Allgemeine Beschreibung der Baureihe: - Maximale Energieeffizienz - Luft/Wasser Monoblock-System für Heizung, Kühlung und Trinkwarmwasser-Erzeugung - Einsatzmöglichkeit bivalent mit zusätzlichem Wärmeerzeuger oder monovalent als alleiniger Wärmeerzeuger - Die Tensio C gibt es in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW - Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 ° C zum Heizen und mit maximal + 43 ° C zum Kühlen - Regelung (Zubehör / drahtgebunden) Warmwassertemperatur bis zu 60 ° C, geeignet für die Steuerung von einem Mischkreis und einem direkten Heizkreis, Steuerung der Zirkulationspumpe und Vorbereitung für Solarkreisanschluss - Geeignet zum Anschluss an Fussbodenheizungen, Niedrig-Temperatur-Radiatoren oder Fan-Coils - Integrierte Steuerung von Zusatzgeräten: Anschluss des Kessels, Solaranlage, Steuerung der Schaltventile und der Sekundärkreispumpe - Intelligentes Abtauen durch gleichzeitige Steuerung von Innenraumtemperatur, Kühlmitteltemperatur, Warmwassertemperatur und Betriebsart - Kompressor mit DC-Inverter-Technologie und großem Modulationsbereich - Kältemittel R32 mit geringem CO2 Äquivalent - Optionale Nachheizmöglichkeit mittels Elektro-Zusatzheizer (Zubehör / 3 bzw 4,5 kW) Betriebsbedingungen: Typ Kältemittel R32 Max. Heizungsvorlauftemperatur 65 °C Max. Betriebsüberdruck 3 bar Min. Betriebsüberdruck 1 bar Technische Daten Remeha Tensio C 10 kW MR AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit Remeha Monoblock Wärmepumpe 10 kW zur Außenaufstellung Kühlung über Kältemittelkreisumkehr über 4-Wege-Ventil möglich. A7/W35: 10 kW / COP = 4,95 A7/W45: 10 kW / COP = 3,75 A7/W55: 9,5 kW / COP = 3,1 A35/W18: 9,9 kW / EER = 4,55 A35/W7: 8,2 kW / EER = 3,25 SCOP bei 35 C: A+++ SCOP bei 55 C: A++ Schallleistungspegel: 60 dB(A) Kompressortyp: Twin rotary Kältemittel: R32 / 1,4 kg Ventilatoranzahl: 1 Anschlüsse Wasserseitig: R5/4 Abmessungen (HxBxT): 1385x1120x560 mm Gewicht: 121 kg Stromversorgung: 230 V / 50 Hz Temperaturbereich Außenluft: Kühlen: -5 bis 43 C Heizen: -25 bis 35 C Trinkwasser: -25 bis 43 C Vorlauftemperaturbereich: Kühlen: 5 bis 30 C Heizen: 12 bis 65 C Trinkwasser: 10 bis 60 C Leistungsgeregelter Inverter Verdichter Optionale Elektroheizung zur Nachheizung bei kalten Außentemperaturen, bei Fehlfunktion der Wärmepumpe und als Frostschutz. Zwingend erforderlich: Regelungseinheit als Innengerät zur Steuerung der Heizkreise sowie zur Wärmeanforderung an das Außengerät Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

4.727,10 €*
PCE
a+++
a++
Remeha Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C 12 kW MR AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit
7798745
Leistungen Drei Betriebsarten möglich monovalent als alleiniger Wärmeerzeuger monoenergetisch mit Elektro-Zusatzheizung bivalent z.B. mit Spitzenlast-Gaskessel Große Leistungsbandbreite von 4 bis 16 kW; bis zu sechs Anlagen in Kaskade geschaltet möglich Max. Vorlauftemperatur 65 °C Geeignet für Fußbodenheizungen und Niedertemperaturheizkörper Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 °C zum Heizen und mit maximal 43 °C zum Kühlen Merkmale Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für kurze Amortisationszeit bei steigenden Energiepreisen Aktiver Beitrag zur Energiewende mit Top-Effizienzwerten (hoher COP)  Flüsterleise dank spezieller Ventilatorflügel-Geometrie und zwei Silent-Modi Schickes Design und kompakte, einflutige Bauform für Leistungsbereiche bis 16 kW Schnelle Montage als Luft-Wasser-Monoblock-Wärmepumpe und Installation ohne Kälteschein Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C Die Tensio C ist eine Luft/Wasser Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung. Diese versteht sich als bivalente Lösung mittels zusätzlichem Wärmeerzeuger als Hybrid-Wärmepumpe oder für den Neubau auch als monovalente Lösung als alleiniger Wärmeerzeuger. Im Falle der bivalenten Lösung kann ein beliebiger Spitzenlastkessel verwendet werden. Die Tensio C ist sehr einfach zu installieren und mit sowohl Öl- als auch Gas-Kesseln kombinierbar. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende in nur einem Tag Installationsarbeit. Sie sparen sofort CO2-Emissionen und schonen gleichzeitig Ihren Geldbeutel. Die Tensio C arbeitet mit dem Kältemittel R32. Die Vorteile von diesem Kältemittel liegen an einer geringeren Füllmenge, einem geringeren GWP und somit einer geringeren Umweltbelastung. So ist dieses Kältemittel im Einklang mit der F-Gase Verordnung für 2025. Die Tensio C besitzt eine variable Leistungssteuerung. Es gibt sie in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW. Im Sommer trägt die Tensio C sogar optional mittels Kühlbetrieb zur Behaglichkeit des Wohnklimas bei. Allgemeine Beschreibung der Baureihe: - Maximale Energieeffizienz - Luft/Wasser Monoblock-System für Heizung, Kühlung und Trinkwarmwasser-Erzeugung - Einsatzmöglichkeit bivalent mit zusätzlichem Wärmeerzeuger oder monovalent als alleiniger Wärmeerzeuger - Die Tensio C gibt es in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW - Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 ° C zum Heizen und mit maximal + 43 ° C zum Kühlen - Regelung (Zubehör / drahtgebunden) Warmwassertemperatur bis zu 60 ° C, geeignet für die Steuerung von einem Mischkreis und einem direkten Heizkreis, Steuerung der Zirkulationspumpe und Vorbereitung für Solarkreisanschluss - Geeignet zum Anschluss an Fussbodenheizungen, Niedrig-Temperatur-Radiatoren oder Fan-Coils - Integrierte Steuerung von Zusatzgeräten: Anschluss des Kessels, Solaranlage, Steuerung der Schaltventile und der Sekundärkreispumpe - Intelligentes Abtauen durch gleichzeitige Steuerung von Innenraumtemperatur, Kühlmitteltemperatur, Warmwassertemperatur und Betriebsart - Kompressor mit DC-Inverter-Technologie und großem Modulationsbereich - Kältemittel R32 mit geringem CO2 Äquivalent - Optionale Nachheizmöglichkeit mittels Elektro-Zusatzheizer (Zubehör / 3 bzw 4,5 kW) Betriebsbedingungen: Typ Kältemittel R32 Max. Heizungsvorlauftemperatur 65 °C Max. Betriebsüberdruck 3 bar Min. Betriebsüberdruck 1 bar Technische Daten Remeha Tensio C 12 kW MR AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit Remeha Monoblock Wärmepumpe 12 kW zur Außenaufstellung Kühlung über Kältemittelkreisumkehr über 4-Wege-Ventil möglich. A7/W35: 12,1 kW / COP = 4,95 A7/W45: 12,3 kW / COP = 3,7 A7/W55: 11,9 kW / COP = 3,05 A35/W18: 12 kW / EER = 3,95 A35/W7: 11,5 kW / EER = 2,75 SCOP bei 35 C: A+++ SCOP bei 55 C: A++ Schallleistungspegel: 65 dB(A) Kompressortyp: Twin rotary Kältemittel: R32 / 1,75 kg Ventilatoranzahl: 1 Anschlüsse Wasserseitig: R5/4 Abmessungen (HxBxT): 1385x945x526 mm Gewicht: 160 kg Stromversorgung: 400 V / 50 Hz Temperaturbereich Außenluft: Kühlen: -5 bis 43 C Heizen: -25 bis 35 C Trinkwasser: -25 bis 43 C Vorlauftemperaturbereich: Kühlen: 5 bis 30 C Heizen: 12 bis 65 C Trinkwasser: 10 bis 60 C Leistungsgeregelter Inverter Verdichter Optionale Elektroheizung zur Nachheizung bei kalten Außentemperaturen, bei Fehlfunktion der Wärmepumpe und als Frostschutz. Zwingend erforderlich: Regelungseinheit als Innengerät zur Steuerung der Heizkreise sowie zur Wärmeanforderung an das Außengerät Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

5.901,45 €*
PCE
a+++
a++
Remeha Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C 16 kW MR AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit
7798746
Leistungen Drei Betriebsarten möglich monovalent als alleiniger Wärmeerzeuger monoenergetisch mit Elektro-Zusatzheizung bivalent z.B. mit Spitzenlast-Gaskessel Große Leistungsbandbreite von 4 bis 16 kW; bis zu sechs Anlagen in Kaskade geschaltet möglich Max. Vorlauftemperatur 65 °C Geeignet für Fußbodenheizungen und Niedertemperaturheizkörper Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 °C zum Heizen und mit maximal 43 °C zum Kühlen Merkmale Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für kurze Amortisationszeit bei steigenden Energiepreisen Aktiver Beitrag zur Energiewende mit Top-Effizienzwerten (hoher COP)  Flüsterleise dank spezieller Ventilatorflügel-Geometrie und zwei Silent-Modi Schickes Design und kompakte, einflutige Bauform für Leistungsbereiche bis 16 kW Schnelle Montage als Luft-Wasser-Monoblock-Wärmepumpe und Installation ohne Kälteschein Luft-Wasser-Wärmepumpe Tensio C Die Tensio C ist eine Luft/Wasser Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung. Diese versteht sich als bivalente Lösung mittels zusätzlichem Wärmeerzeuger als Hybrid-Wärmepumpe oder für den Neubau auch als monovalente Lösung als alleiniger Wärmeerzeuger. Im Falle der bivalenten Lösung kann ein beliebiger Spitzenlastkessel verwendet werden. Die Tensio C ist sehr einfach zu installieren und mit sowohl Öl- als auch Gas-Kesseln kombinierbar. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende in nur einem Tag Installationsarbeit. Sie sparen sofort CO2-Emissionen und schonen gleichzeitig Ihren Geldbeutel. Die Tensio C arbeitet mit dem Kältemittel R32. Die Vorteile von diesem Kältemittel liegen an einer geringeren Füllmenge, einem geringeren GWP und somit einer geringeren Umweltbelastung. So ist dieses Kältemittel im Einklang mit der F-Gase Verordnung für 2025. Die Tensio C besitzt eine variable Leistungssteuerung. Es gibt sie in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW. Im Sommer trägt die Tensio C sogar optional mittels Kühlbetrieb zur Behaglichkeit des Wohnklimas bei. Allgemeine Beschreibung der Baureihe: - Maximale Energieeffizienz - Luft/Wasser Monoblock-System für Heizung, Kühlung und Trinkwarmwasser-Erzeugung - Einsatzmöglichkeit bivalent mit zusätzlichem Wärmeerzeuger oder monovalent als alleiniger Wärmeerzeuger - Die Tensio C gibt es in den Leistungsklassen 4 kW bis 16 kW - Großer Außentemperatur-Betriebsbereich mit minimal -25 ° C zum Heizen und mit maximal + 43 ° C zum Kühlen - Regelung (Zubehör / drahtgebunden) Warmwassertemperatur bis zu 60 ° C, geeignet für die Steuerung von einem Mischkreis und einem direkten Heizkreis, Steuerung der Zirkulationspumpe und Vorbereitung für Solarkreisanschluss - Geeignet zum Anschluss an Fussbodenheizungen, Niedrig-Temperatur-Radiatoren oder Fan-Coils - Integrierte Steuerung von Zusatzgeräten: Anschluss des Kessels, Solaranlage, Steuerung der Schaltventile und der Sekundärkreispumpe - Intelligentes Abtauen durch gleichzeitige Steuerung von Innenraumtemperatur, Kühlmitteltemperatur, Warmwassertemperatur und Betriebsart - Kompressor mit DC-Inverter-Technologie und großem Modulationsbereich - Kältemittel R32 mit geringem CO2 Äquivalent - Optionale Nachheizmöglichkeit mittels Elektro-Zusatzheizer (Zubehör / 3 bzw 4,5 kW) Betriebsbedingungen: Typ Kältemittel R32 Max. Heizungsvorlauftemperatur 65 °C Max. Betriebsüberdruck 3 bar Min. Betriebsüberdruck 1 bar Technische Daten Remeha Tensio C 16 kW MR AWHP Mono R32 ohne Regelungseinheit Remeha Monoblock Wärmepumpe 16 kW zur Außenaufstellung Kühlung über Kältemittelkreisumkehr über 4-Wege-Ventil möglich. A7/W35: 15,9 kW / COP = 4,5 A7/W45: 16 kW / COP = 3,5 A7/W55: 16 kW / COP = 3,4 A35/W18: 14,9 kW / EER = 3,4 A35/W7: 14 kW / EER = 2,5 SCOP bei 35 C: A+++ SCOP bei 55 C: A++ Schallleistungspegel: 68 dB(A) Kompressortyp: Twin rotary Kältemittel: R32 / 1,75 kg Ventilatoranzahl: 1 Anschlüsse Wasserseitig: R5/4 Abmessungen (HxBxT): 1385x945x526 mm Gewicht: 160 kg Stromversorgung: 400 V / 50 Hz Temperaturbereich Außenluft: Kühlen: -5 bis 43 C Heizen: -25 bis 35 C Trinkwasser: -25 bis 43 C Vorlauftemperaturbereich: Kühlen: 5 bis 30 C Heizen: 12 bis 65 C Trinkwasser: 10 bis 60 C Leistungsgeregelter Inverter Verdichter Optionale Elektroheizung zur Nachheizung bei kalten Außentemperaturen, bei Fehlfunktion der Wärmepumpe und als Frostschutz. Zwingend erforderlich: Regelungseinheit als Innengerät zur Steuerung der Heizkreise sowie zur Wärmeanforderung an das Außengerät Herstellerangaben Hersteller: Remeha GmbH, DE 48282 Emsdetten Rheiner Str. 151, www.remeha.de, info@remeha.de, 02572 / 9161-0

6.845,60 €*
PCE