Kermi Ventilhahnblock-Set Durchgangsform mit dynamischer Durchflussregelung, Blende weiß

Produktnummer: ZV02120001
EAN: 4037486002132
Hersteller-Nr.: ZV02120001
Hersteller: Kermi

144,40 €*

Lieferzeit: ca. 2 - 3 Wochen
PCE
Gewicht: 0.77 kg
Produktinformationen "Kermi Ventilhahnblock-Set Durchgangsform mit dynamischer Durchflussregelung, Blende weiß"
Verschraubung in Durchgangsform mit 50 mm Nabenabstand zwischen Heizkörper und Rohrleitungsnetz inkl. integrierten Ventileinsatzes mit dynamischer Durchflussregelung und dekorativer Blende, wahlweise in den Farben weiß, chrom und Edelstahl-Optik.
Für den Anschluss am Heizkörper mit G 1/2" (Innengewinde), inkl. übergangsnippel 1/2" x 3/4".
Anschlüsse zum Rohrleitungsnetz 3/4" Eurokonus (Außengewinde). Anschluss für Thermostatkopf M30 x 1,5.
Ventil einstellbar von 15 bis 160 l/h bei einem Differenzdruck von 150 mbar, inkl. Baustellenkappe.

Set bestehend aus
1 Verschraubung mit 50 mm Nabenabstand zwischen Heizkörper und Rohrleitungsnetz inkl. Ventil mit dynamischer Durchflussregelung,
1 dekorative Blende,
2 übergangsnippel.




Herstellerangaben
Hersteller: Kermi GmbH, DE 94447 Plattling Pankofen-Bahnhof 1, www.kermi.de, info@kermi.de, +49 9931 501-0

Sicherheitshinweis

Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Verwendungshinweis

Bitte verwenden Sie die Artikel nur entsprechend Ihrer Bestimmung und Zulassung und unter Beachtung der jeweiligen Betriebsanleitung.
Die Montage und Installation ist nur von qualifizierten und autorisierten Fachkräften (siehe oben ) und nach Montage- und Installationsanleitung zugelassen. Gleiches gilt für Zubehör-Komponenten wie bspw. Abgastechnik.
Wartungsarbeiten müssen vom Fachpersonal und in den entsprechenden Zeiträumen (siehe Anleitungen) durchgeführt werden.
Nur unter Beachtung der Hinweise zuvor ist ein einwandfreier, langlebiger und hocheffizienter Betrieb zu gewährleisten.