2.795,00 €*
% 2.885,00 €* (3.12% gespart)Kostenlose Lieferung
Produktbeschreibung
- Trinkwasser-Wärmepumpe für den Um- oder Abluftbetrieb zur Aufstellung in Gebäuden.- Innenbehälter mit hochwertiger antibakterieller keramischer Beschichtung.
- Hochwertige Dämmung.
- Korrosionsschutz mit Titan-Fremdstromanode.
- Sicherheits-Elektroheizstab mit 1,8 kW.
- Mit elektronischem Sicherheitstemperaturbegrenzer.
- Trinkwassertemperaturen von bis zu 75 °C möglich.
- Gefüllt mit natürlichem Kältemittel R290.
- Integrierte IWR-Regelung mit grafischem Display und menügeführter Klartextanzeige.
- Einfache und intuitive Bedienung.
- Trinkwassererwärmung für jeden Wochentag programmierbar.
- Aufheizung nur mit Nachtstrom (Nachtspeicherheizung) ist möglich.
- Es stehen 4 Betriebsarten zur Verfügung:
Zeitprogramm
1) Die Wärmepumpe arbeitet entsprechend dem eingestellten Zeitprogramm2) Manuell: Die Trinkwassertemperatur wird dauerhaft auf die Komforttemperatur eingestellt
3) Boost: Zwangsladung mit Wärmepumpe und Zusatzheizung auf Endtemperatur
4) Aus: Die Trinkwasser-Wärmepumpe wird abgeschaltet, bleibt aber durch einen Frostschutzbetrieb geschützt
- Photovoltaik-Kontakt zum Einschalten der Wärmepumpe über ein Signal der Photovoltaikanlage.
- Stundenzähler für Verdichter und Elektroheizstab.
- Anti-Legionellenfunktion.
- Frostschutz-Modus und automatische Abtauung.
- Liegender Transport der Trinkwasser-Wärmepumpe ist möglich.
- Für die Nutzung im Smart Grid geeignet (SG Ready).
Nur BTW S
- Mit integriertem Glattrohr-Wärmetauscher für Fremdbeheizung.Technische Daten

Abmessungen und Anschlüsse

Herstellerangaben
Hersteller: August Brötje GmbH, DE 26180 Rastede August-Brötje-Str. 17, https://www.broetje.de/unternehmen/kontakt-und-anfahrt, info@broetje.de, +49 (4402) 80 0Sicherheitshinweis
Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Verwendungshinweis
Bitte verwenden Sie die Artikel nur entsprechend Ihrer Bestimmung und Zulassung und unter Beachtung der jeweiligen Betriebsanleitung.
Die Montage und Installation ist nur von qualifizierten und autorisierten Fachkräften (siehe oben ) und nach Montage- und Installationsanleitung zugelassen. Gleiches gilt für Zubehör-Komponenten wie bspw. Abgastechnik.
Wartungsarbeiten müssen vom Fachpersonal und in den entsprechenden Zeiträumen (siehe Anleitungen) durchgeführt werden.
Nur unter Beachtung der Hinweise zuvor ist ein einwandfreier, langlebiger und hocheffizienter Betrieb zu gewährleisten.